Löwenzahnkaffee
Die Wurzeln schön lang ausstechen, putzen und waschen, in dünne Scheiben schneiden, nochmal waschen, im Backrohr ganz knusprig trocknen, auf Grillstufe und unter Aufsicht !!! dunkel rösten, wie normaler Kaffee!
Vorsicht Brandgefahr, da sich die trockenen Scheiben entzünden können !!!
Es geht auch in der Pfanne zu rösten.
Je nach Dunkel-Grad schmeckt der Aufguss dann aromatischer.
In einen kleinen Teefilter (Papier/Flies) 1 Teelöffel einfüllen mit heissem Wasser überbrühen und ziehen lassen, auch nach Geschmack, länger oder kürzer.
Es funktionier auch; Überbrühen im Filter, in der Frenchpress (Foto) oder (bei uns) im Siebträger.
Das Pulver ist trocken gelagert, gut haltbar.
Ausprobieren!! Ist fast gratis