Wildkräuter-Spinat, hier aus weissem Gänsefuss:
Blätter von beliebigen Wildkräuternwie zB. Brennessel, Löwenzahn, Melde, weisser Gänsefuss, auch alle gemischt (im Frühling gerne Bärlauch dazu), von den Stielen pflücken, ev. waschen und blanchieren. Kalt abschrecken.
Ausdrücken und grob schneiden.
Ich gebe in meinen Mixbecher :
Gekocht wiegt er ca. 200 g
ca. 300ml Kochwasser mit Milch vermischt
10 g Maizena, glutenfreises Mehl,….
Knoblauch, Salz, Muskatnuss
alles fein pürrieren.
Zurück in den Topf schütten und einige Male aufkochen.
Nochmal abschmecken.
Wow,….der beste Spinat ever!!!
Mein Mann freut sich auf morgige Mittagessen im Büro (mit Linsen-Nudeln)
Monat: August 2019
Große Ernte
Meine Ernte wird täglich sofort verwertet: Tomaten, Paprika, Zucchini oder Kürbis in gleich grosse Stücke schneiden und weich kochen. Ich würze kräftig mit Knoblauch, ev. Zwiebel, Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, Majoran, Thymian, Origanum,….je nach Geschmack. Gerne geb ich auch etwas Zucker dazu, da die Tomaten meist eher sauer sind.
Dann k0ommen sie in Rexgläser, werden sauber verschlossen und werden 30 Minuten eingekocht.
Mein Mann nimmt gerne mal ein Glas mit zu Mittag im Büro. Ich koche mal Nudeln, mal Reis dazu.
Kräuterweihe
Geburtstagskuchen für meinen Schwiegervater
Rezept:
300 g Mehl
160 g Zucker
3 Eier
2 geriebene Äpfel
210 ml Saft
210 ml Öl
50 g gewürfelte Schokolade
2 Esslöffel Kakao
Eier mit Zucker schaumig rühren.
Nach und nach alle anderen Zutaten unterrühren.
In einer gefetteten Form im vorgeheizten Backrohr ca 35 Minuten bei 180 Grad backen.
Auskühlen lassen und glasieren.
Mit Blüten verzieren.