Salben-Herstellung

Beim heutigen Salben- und Öle Kurs haben wir eine Beinwell-Salbe und ein Kräuteröl gegen Schmerzen hergestellt.
Bei einem nächsten Kurs machen wir Cremen
Auf 50 ml gutes Öl ca. 1 Teelöffel echtes Bienenwachs zum Festigen der Salbe.
Für warmen Ölauszug verwende ich frische oder getrocknete Kräuter, je nach Bedarf.
Gut mit Öl bedeckt am Herd bei ganz niedriger Temperatur 2-3 Stunden ziehen lassen. Abseihen und mit dem Bienenwachs mischen.
Für guten Duft ev. ein ätherisches Öl untermischen.

 

Beifuß-Salbe

Ich stelle einen Warm-Auszug her:

70 ml gutes Öl

Beifuss-Blätter dazugeben und einige Stunden, mind. 3 🙂 bei ganz kleiner Flamme auf dem Herd stehen lassen.

Abseihen und gut ausdrücken,

ca. 1/5 bis 1/8 der Ölmenge echtes Bienenwachs dazugeben und schmelzen lassen.

in Tiegel füllen und fest werden lassen.

Ich mache immer gleich mit mind. 100 ml Öl einen Auszug, da die kleinen Mengen Wachs schlecht zu bemessen gehen.

Einfach mit einem kleinen Löfferl probieren, und einen Tropfen der warmen Salbe auf einen kalten Teller geben, um die Festigkeit zu kontrollieren ! 🙂

Ein ätherisches Öl, je nach Belieben kurz vor dem Kaltwerden drunter mischen.

Auf 50 ml aber höchsten 3 bis 5 Tropfen.

Salbe hält auch ohne Kühlschrank.

Das selbe Rezept geht auch für Beinwellwurzel, Kamille, Wermut, Mohnblüten uvm.

Die Beifuß-Salbe verwenden wir gegen Knieschmerzen, bei Gelenkproblemen und ähnlichem.