Da immer wieder Nachfragen wegen billigen Lebensmitteln, vegetarischer, veganer Ernährung, Menge der Speisen usw. auftreten, wieder mal ne Erklärung und einige Tipps dazu:
Das Grundnahrungsmittelpaket enthält Lebensmittel, die am preiswertesten und am haltbarsten sind! Das heisst nicht, dass die Produkte genauso um diesen (oder ähnlichem) Preis oder Qualität gekauft werden müssen.
Jeder kann/soll nach seinem individuellen Geschmack den Einkauf und die Rezepte abändern.
Bessere Qualität, in bio oder fairtrade, mehr Fleisch und frisches Obst und Gemüse, oder eigenes aus dem Garten wäre die beste Möglichkeit, das GNM aufzuwerten .:)
Deshalb hab ich mir vorgenommen, zu den Menüs, die ich noch weiterhin posten werde, einige Variationen zu den Speisen vorzustellen!
Zum Beispiel
Kartoffelcremesuppe mit Wurst ❤
Die Zutaten können natürlich in Bio-Qualität gekauft werden. Auch die Wurst! Vegetarier oder Veganer lassen die Wurst ganz weg, und nehmen alternativ Tofu, Seitan, Lupinen oder Räuchertofu. Auch gibt es Ersatzprodukte wie vegane Würstel.
Wenn Kartoffeln, Karotten usw. im Garten wachsen, umso besser. So können diese Gemüse auch für den Winter eingefroren oder eingekocht werden.
Statt Wurst kann auch Speck oder Selchfleisch genommen werden.
Gewürze sind oft im Haushalt vorhanden, in welcher Qualität auch immer.
Wer es gerne scharf mag, gibt in die Suppe etwas Chili, …. Eine andere Möglichkeit, wäre Curkuma oder auch Curry zu verwenden!
Mit einem Schluck Sahne oder Sauerrahm kann man die Speise verfeinern.
Wir mögen gerne einige Essiggurken-Würfel drin.
Beim Anrichten mit Croutons, gerösteten Schinken- oder Speckwürfeln, Paprikastreifen, oder frischen Kräutern als Deko verschönern.
Es gibt noch viele Tipps, um die Suppe zu verfeinern (verändern). Jeder sollte nach seinem Geschmack kochen,… ich tus ja auch, ..gebe euch nur das Grundrezept dafür! (das aber auch so sehr gut schmeckt 🙂 )