Selbstversorger

Eichelkaffee selbst gemacht!
Schmeckt wirklich gut 🙂
Mit den grossen Eicheln der Stieleiche war das auch nicht so viel Aufwand.
Ich hab die Früchte mit einem Hammer aufgeknackt, danach entweder einmal aufkochen oder gleich so schälen.
Ich ab das Kochwasser 3 mal weggeschüttet (um die Gerbstoffe herauszulösen !) und immer wieder mit frischem Wasser aufgefüllt.
Auf einem Backblech trocknen und dann gelich bei mehr Temperatur rösten.
Für Trinkgenuss heiss überbrühen oder einmal kurz aufkochen,….

 

3 Kommentare zu “Selbstversorger

  1. Hallo Brigitte,

    Das werde ich in der Tat mal ausprobieren. Ich war immer der Meinung, dass Eichelkaffee zwar eine Alternative, aber eben keine gesunde ist.
    Eicheln haben wir genug und auch noch reichlich Sonne zum Trocknen.

    Vielen Dank

    • Hallo,….unbedingt vorher wässern,…entweder in Wasser legen, am besten über nacht, abgiessen, neu mit Wasser auffüllen, mind. 3 Mal,… sie haben so viele Gerbstoffe! Einige trinken ihn auch ohne zu wässern,…meiner Meinung (und mein Geschmack!) nicht gut 🙂 Und diese Stoffe sind dann natürlich nicht gesund.
      Ich probiere gerade, die Eicheln keimen zu lassen und dann zu trocknen, rösten und mahlen 🙂 bin schon aufs Ergebnis gespannt! So sollten sie dann weniger herb werden. Früher wurde ja mit Eichelmehl gebacken.
      LG. Brigitte
      PS: Bist du auf FB ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s