Der Spätsommer oder Herbst ist die beste Zeit, um preiswert bis gratis in der Natur zu „ernten“. 🙂

Bei Spaziergängen oder Wanderungen kannst du Beeren, Früchte und Pilze sammeln. Pilze natürlich nur, wenn du sie auch kennst!!!

Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Hollunder, usw. sind schon bekannter.

Zum Haltbar machen für die Bevorratung trockne ich Kräuter. Wildkräuter sind überall am Wegesrand zu finden.

Aus Brennnesseln und Melde mache ich Spinat und friere ihn ein.

Blütenblätter von Wildrosen, Schafgarbe, Gänseblümchen, Brennnesseln, Taubnesseln, uvm. sammel ich das ganze Jahr über und trockne sie dann für Tees.

Die verschiedenen Geschmäcker lassen dann viele Eigenkreationen entstehen.

Für Pesto werden Wildkräuter mit Salz gemixt.

Beeren können eingekocht oder getrocknet werden.

Wenn du ein Kräuterseminar oder eine Keäuterwanderung mitmachst, tust du die bei der Bestimmung und Verwendung natürlich leichter.

Verschiedenes Fallobst wird bei Bauern preigünstig bis gratis zu bekommen sein!

Apfelscheiben getrocknet sind ganz einfach herzustellen.

Dörrpflaumen sind als Nascherei im Winter fast nicht wegzudenken.

Birnen als Kletzten trocknen und natürlich Weintrauben als Rosinen!! 🙂

Viel Spass beim Sammeln und „HALTBAR MACHEN“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s