Tipps zur Halbarkeit

Einige Tipps zur Haltbarkeit der Lebensmittel:
Nichts davon muss 1 Monat halten, alles sollte am Ende aufgebraucht sein!!! 🙂
Natürlich müssen zB. die Kartoffel durchgesehen werden, ob sie vllt. vorzeitig austreiben, die Orangen beginnen , weich zu werden,…aber das sollte man ja bei Obst und Gemüse sowieso machen und was in den Kühlschrank passt, natürlich darin lagern. 🙂
Produkte, die vorzeitig verderben könnten, in den Menüs auch vorzeitig verbrauchen,…der Speiseplan kann und soll deshalb variiert werden.
Die Gemüsereste auch immer wieder trocknen, damit sie nicht zu faulen beginnen, Apfelschalen gleich für Tee verbrauchen oder ebenfals trocknen.
Sauerkraut am Beginn des Monats ansetzen, es kann auch mal länger stehen bleiben,..
Brot für Croutons gleich vorbereiten, getrocknet oder geröstet hält es auch länger, restliches Brot am Anfang gebrauchen.
Nach 1 Woche sollten die Scheiben im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Twiebel hält trocken eine zeitlang, trotzdem ev. faule oder weiche Stellen entfernen.
Triebe von Zwiebeln sind uns sehr willkommen, sie schmecken vorzüglich und sind NICHT giftig!! 🙂
Bei den tierischen Lebensmitteln aufs Haltbarkeitsdatum schauen, und auch in dieser Zeit verbrauchen, kühlen oder vllt. auch mal kurzfristig einfrieren.
Wildkräuter sind immer in den ersten Tagen frisch zu verbrauchen, oder zu trocknen,..
Wildgemüse kann man blanchieren (und immer kalt abschrecken) und einfrieren!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s