GIERSCH (Aegopodium podagraria) wurde schon im Mittelalter als vitaminreiches Wildgemüse geerntet. Wegen seiner Häufigkeit diente er immer wieder als Überlebens-Pflanze in Notzeiten.
Ernte: Darauf achten, dass der Blattstängel dreikantig ist!
Das ganze Jahr über, aber besonders im Frühjahr, die sich gerade entfaltenden Pflänzchen.
Verwendung: Für Spinat, mit anderen Wildgemüsen, gut zu mischen, da sehr intensiver Geschmack (leicht nach Speck), gut in Eierspeise oder Omlett, auch roh in Salaten, …
Sehr vitaminreich!!!!
Hallo Brigitte!
Ich habe mal Gierschnockerl gemacht, die waren super lecker!
lg
Maria