Das Gänseblümchen!♥ ❤ ❤ ❤
Es blüht bei den ersten Sonnenstrahlen, teilweise auch im Winter an geschützten Plätzen.
Die Blüten verwende ich als erste Deko auf Salaten, Suppen, Aufstrichbroten,….
Die Blattrosetten können wie Vogerlsalat ausgestochen werden, als Salat marinieren und anrichten
Die ganze Pflanze (mit Blüten) eignet sich für Frühlingskräutersuppe, roh und fein geschnitten auf verschiedene Beilagen gestreut
Zu Wildkräuterspinat verwenden, für Palatschinkenfülle, Strudeln, Aufläufe,..
zu Aufstrichen,…
kurz in Butter geschwenkt, mit Knoblauch, gut gewürzt zu Reis, Kartoffeln, Nudeln,…
in Kräuterrahmsossen
in Smoothies,..
aus den Knospen kann man einen Kapernersatz herstellen.
als Tee, getrocknet oder frisch, Blüten, Blätter, oder zusammen
Ernte: Auch im Winter, an geschützten Plätzen
Haltbar machen: Trocknen, einfrieren oder zu Pesto verarbeiten,
Hildegard von Bingen schreibt davon,
auch in der Homöopathie bekannt
