Brot

BROT
Brot selber backen ist einfacher als man/frau denkt!  🙂
Grundrezept:
500 g Mehl/ egal welchses
warmes Wasser
Hefe/ Sauerteig
1 Esslöffel Öl
Salz
etwas Zucker

Zubereitung:
Alle Zutaten mit dem Mixer (Knethaken) kräftig vermengen, bis zur doppelten Menge gehen lassen, nochmals durchkneten und gehen lassen, in eine bemehlte Form geben /bemehltes Blech, nochmals gehen lassen und 10 min. bei 200 Grad backen (mit einer Schale Wasser),dann bei 180 Grad fertigbacken (ca. 30 min.)
Fertiges Brot klingt hohl, wenn man auf die Rückseite klopft!! 🙂
Um ganz leicht Sauerteig herzustellen nimmst du ein Achtel vom fertigen Brotteig und lässt es einige Tage im Raum stehen. Es riecht dann leicht säuerlich und kann im Kühlschrank gelagert werden.
Teig mit Sauerteig braucht länger zum GEHEN!
Ich rühre dann zB. den Teig in der Früh und backe ihn erst abends.
Ich gebe absichtlich keine Wassermenge an, weil die Menge vom Mehl abhängig ist.
Vollkornmehl braucht zB. mehr Flüssigkeit ,….
Es kann Weizen-, Dinkel-, Roggenmehl verwendet oder die Mehle auch gemischt. Auch Hafermehl unter Haferflocken passen gut dazugemischt.
Wasser kannst du mit Milch, Butter- oder Sauermilch mischen oder ganz ersetzen, Gemüsesaft,Bier,…
Sonstige Zutaten sind auch verschiedene Nüsse, Kerne und Samen, ganz oder grob gehackt, Braunhirse, Chiasamen….
Gemüse kann fein gerieben zugegeben werden, (dann Wasser reduzieren)
Kartoffel, Karotten, Kürbis,…..roh gerieben untermischen.
Als Gewürze verwendet man Brotgewürz, Kümmel, Fenchel, Koriander, Anis, Kräuter, Wildkräuter, uvm

WILDKRÄUTER  können auch pürriert und als Flüssigkeit verwendet werden.
Öl kann jedes beliebige genommen werden, auch Kernöl.
Kräftig salzen!
Der Brotteig soll beim draufgreifen nicht mehr kleben, sonst etwas Mehl unterrühren.
Ob Kleingebäck oder Brot gebacken wird, bleibt dir selbst überlassen. 🙂
Das Wasser im Backrohr lässt das Gebäck gleichmässiger aufgehen.
Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen, sonst wird die Unterseite nass.

Wir essen um zu lebens Foto.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s