Verwandte von Kohl/Kraut
Wirsing/Grünkohl, auch in blau/violett, auch als Zierkohl, Weisskraut, Frühkraut, Rotkraut/Blaukraut, Spitzkohl, Blumenkohl/Karfiol, gibts auch in blau/violett, Rosenkohl/Kohlsprossen, auch blau/violett, Brokkoli, gibts auch in blau/violett, Romanesco, …. Die Blau/violetten Farben werden nach dem Kochen dunkelgrün, ausser Rot/Blaukraut!
Das Weisskraut war schon im Krieg als Sauerkraut bekannt. Billig in der Herstellung und lange ungekühlt haltbar, gabs auch in Konserven.
Und dieses Sauerkraut wurde auch zum Behandeln und Heilen vieler „Wehwechen “ verwendet.
Bei vielen Hauterkrankungen wurden Auflagen/Umschläge gemacht, bei rheumatischen Erkrankungen, andere Gelenkschmerzen, Verstauchungen, Sportverletzungen,…..
Bei Entzündungen, Schwellungen, Muskelschmerzen, Fieber, Insektenstichen uvm. wird es auch heute noch in der Volksheilkunde verwendet.
Natürlich sollte man bei allen ernsthaften Erkrankungen den Arzt aufsuchen!!!
Das Sauerkraut (am besten selbst hergestellt oder biologisch) etwas ausdrücken und auf einem feuchten Tuch verteilen und direkt auf die schmerzende (geschlossene Wunde) und entzündete Stelle auflegen. Obenlassen bis es warm wird, oder unangenehme Gefühle aufkommen, je nach Empfinden. 🙂
Es gibt noch viele Tipps,……..
So kann Kohl…. auch aussehen!

