Griess !

Griess…?
Griess ist eine Verarbeitungsmöglichkeit von Getreide!
Mehl, Griess, Grütze, Couscous, Bulgur… und was es sonst noch gibt!!!! Getreide wird verschieden grob gemahlen.
Griess wird nicht nur aus Weizen erzeugt, sondern auch aus Dinkel, Mais,natürlich auch Vollkorn. …. sowie auch Couscous, Bulgur .
Weichweizengriees ist feiner gemahlen als Hartweizengriess und wird gern für Babybrei verwendet. Er ist schneller weich. Hartweizengriess wird unter anderem für Nudeln verwendet.
Wir alle kennen Griessbrei (mit Schoko, Kakao, Zimt, Himbeersaft..), teils von unseren Grosseltern und Eltern  ❤
Griessschmarrn, auch welchem Getreide auch immer, wird aus gekochtem, ausgedämpftem Griessbrei hergestellt.
Griessauflauf ebenso, aber mit Eiern. (Abtrieb und Eischnee)
Für Griesscreme wird ebenso Griessbrei gekocht und mit geschlagener Sahne verfeinert (Früchte, Beeren)
Zu Nockerl wird Griess mit Butter und Eiern verarbeitet und als Suppeneinlage verwendt.
In meinen Rezepten mache ich Griessnockerl aus etwas überkühltem Griessbrei, einfach mit einem Löffel Nockerl ausstechen und ganz auskühlen lassen, sie brauchen dann nicht mehr gekocht werden  🙂
Die verschiedenen Griessarten können pikant und süss zubereitet werden!
Auch bekannt ist die „Selchsuppe“.
Selchfleisch wird wie bei einer Rindsuppe mit Wurzelgemüse und Gewürzen gekocht, abgeseiht und in diese Brühe wird Griess eingekocht. Zum Abschluss wird mit einem Ei legiert (eigentlich nur mit Dotter), aber uns schmeckt ein ganzes Ei besser. Die Suppe ist dadurch leicht cremig! Mit frischer Petersilie anrichten.
Echt lecker

Auf dem Foto ist Maisgriess, Dinkelvollkorngriess, Weizengriess !!
Griessrezepte findet ihr auf meiner Fb-Seite unter Fotos/Alben  🙂

Ein ganz einfaches und preiswertes Rezept für Griessschmarrn:
80 g Griess in 300 ml kochendes Wasser (Milch) einkochen, auskühlen lassen, in heisser Butter knusprig rösten oder etwas weicher lassen. Mit Rosinen, Apfelstücken, Zimt, Honig, Nüssen, Mandeln usw. verfeinern!

Wir essen um zu lebens Foto.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s