Verbindungsmöglichkeit…. 🙂
Griess kann auch gut zum Lockern oder Binden von Teigen verwendet werden.
ZB. in Kartoffelteig, für Knödel, Gnocchi,Rouladen usw.
In Verbindung mit Topfen als Topfengriessknödel, Topfennockerl,
Topfen-Griess-Auflauf, gebratene Topfen-Griess-Laibchen
in Milch-Rahm-Strudel, zum Lockern von verschiedenen Teigen: 1 Esslöffel Mehl mit 1 Esslöffel Griess ersetzen 🙂
Mit der Zutat von rohem Griess, sollte man die Speise immer kurz ziehen lassen!
Dinkelvollkorngriess wäre natürlich die gesündeste Option, leichter verdaulich, wertvoll an allen Nährstoffen,… er ist aber etwas anders zu verarbeiten.
Maisgriess oder Polenta ist dasselbe, kann aber im Mahlgrad etwas unterschiedlich sein.
1 Minutenpolenta wird vorgekocht und getrocknet und muss dann wirklich nur mehr aufgekocht werden 🙂
Auch Polenta kann für die selben Speisen wie Griess verwendet werden.
Hier noch einige Fotos von meinen Rezepten: