Frühling!

Getränke im Frühling!

Es blüht im Garten und vieles davon ist in der Küche zu verwenden  🙂
Löwenzahnblüten und Blätter für Tee, Salat, Gemüse, Wurzeln für Kaffee, und die Stängel unter anderem für eine Kur nach H. v. Bingen, die Knospen als Kapernersatz, Tinkturen, Gewürzsalz und vm.
Gänseblümchen meist als Deko in der pikanten und süssen Küche (Torten, Dessert,..),die Blattrosetten wie Vogerlsalat (sehr Vitamin C reich), die Blüten auch für Tee und Tinkturen,
Gundermann und kriechender Günsel wird für Kräutersalz getrocknet (sehr aromatisch), für Tee, Gundermann schmeckt gut als Tee mit Milch, die Blüten ebenfals als Deko, und natürlich als Heilpflanzen,
Apfelminze für Tee, wuchert momentan extrem,… 🙂
Apfelblüten (auch andere Obstsorten) nehme ich auch gerne in Teemischungen,…
Zitronenmelisse als kalt oder Heissgetränk! Auch zum Mitkochen in Apfel- oder Rhabarberkompott, getrocknet verliert sie leider ihr Aroma
Goldnessel kann auch für Tee und als Deko auf Salat, Dessert und v m. verwendet werden.
Alles Pflanzen, Blätter und Blüten können auch zu Smoothies verarbeitet werden.
Frühlingsblüher wie zb. Narzissen, Märzenbecher, Tulpen, Traubenhyazinthen, Maiglöckchen, Krokusse,Buschwindröschen, Lerchensporn usw. sind nicht geniessbar, meist giftig!!!
Ich mache mit diesen oben genannten Kräutern (und auf den Bildern zu sehen !!!! ) auch Kombucha-Getränk !! ❤
Aus den einzelnen Pflanzenteilen einen starken Tee kochen (Aufguss) und pro Liter mit 70-100 g Zucker vermischen und abkühlen lassen.
Kombucha-Teepilz in ein grosses Glas geben mit ca. 100 ml Ansatzflüssigkeit, den abgekühlten Tee dazugiessen und umrühren. Das ganze ca. 5-10 Tage stehen lassen.
Es bildet sich auf der Oberfläche ein neuer Pilz, ein Baby  🙂
Wenn das Getränk fertig ist ,schmeckt es leicht säuerlich (je nach Länge der Reifezeit), wird abgeseiht und ein neues Getränk angesetzt.

 Ich lasse es auch gerne länger stehen und hab dann gleich einen guten Essig.
Der „Baby“Pilz kann weiter verschenkt werden !!

Wir essen um zu lebens Foto.
Wir essen um zu lebens Foto.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s