Wie kam es zur Zusammenstellung der Einkaufsliste?
Grundnahrungsmittel 🙂
Haltbar sollen sie sein, ohne Kühlschrank/wenn möglich
Vielseitig verwendbar/ für Suppen, Hauptspeisen/ Abendessen, Jause, zum Backen usw.
Möglichkeiten der Haltbarmachung solls dafür geben /trocknen, einkochen, kühl lagern, einfrieren,…..
Diese Kriterien waren für die Auswahl vordergründig!
Es gibt darüber schon einige Beiträge von mir 🙂
Die wichtigsten „trockenen“ Grundnahrungsmittel waren für mich Mehl, Griess, Polenta, Reis, Haferflocken und Zucker (nicht soooo wichtig, aber für Marmeladen, Sirup usw.)
Nudeln sind schon weiterverarbeitet, zählen aber auch noch dazu.
Salz, Tee und auch noch getrocknete Linsen!
Ganz ohne Salz würde unser Essen nicht schmecken,
Linsen sind Eiweisslieferanten,…natürlich gehen Bohnen auch.
Tee sammel ich selbst, aber russischer Tee (laut Einkaufsliste) wirkt leicht anregend, und wurde deshalb ausgewählt, um als Frühstückstee Kaffee zu ersetzen, nur ein preisliches Kriterium!!
Milchprodukte, Fisch und Wurst hab ich für die NICHT-Vegetarier ausgewählt, (die Einkaufsliste soll ja für alle passen), die gerne mehr „Geschmack“ (Fleisch) im Essen haben 🙂 🙂
Diese Produkte können gerne mit vegetarischen, veganen Produkten ausgetauscht werden.,…oder erweitert mit Fleisch.
Einige Konserven fand ich für notwendig, da nicht jeder die Möglichkeit und das Wissen hat, um einzukochen oder anderweitig etwas haltbar zu machen. Diese Dinge wären Essiggurken, passierte Tomaten, Senf, Marillenmarmelade,
Die gewählten Gemüsesorten können sehr vielseitig eingesetzt werden, wie zb. als Suppe, Gemüse, Salat, milchsauer vergoren (Rezept Sauerkraut) Gemüsereste getrocknet, Aufläufe usw. gesamt 7,5 Kilo!!! Die Linsen zähle ich auch zu Gemüse und 0,5 Kilo getrocknet ergibt ca. die 2 fache Menge!!!! …also noch mal 1 Kilo, passierte Tomaten wären auch noch Gemüse 0,5 Kilo
Obst fiel leider etwas dürftig aus 😦 Äpfel 2 Kilo sollten natürlich heimisch sein, Orangen 2 Kilo sind nur ein Beispiel !!!! Können/sollen natürlich auch durch saisonales, heimisches Obst ersetzt oder erweitert werden!!! gesamt 4 Kilo
Marillenmarmelade könnte ich noch dazurechnen mit 0,75 Kilo, und Rosinen 0,25 Kilo
Das sind alles zusammen 11,75 Kilo frisches Obst und Gemüse plus 2,5 Kilo verarbeitetes ( plus Essiggurken ?? 0,75 Kilo)
Für eine Gesamtausgabe von 30,- Euro für 1 Monat hab ich somit das meiste raúsgeholt, was irgendwie gegangen ist !!! 🙂 🙂
Verarbeitete Obst- und Gemüseprodukte selbst anbauen und verarbeiten könnte ich mir gesünder vorstellen ❤ aber geht halt nicht immer 😦
PS: Eier sind wichtig für vielerlei Speisen und Brot, das 1 Kilo in der Liste , für einige Menschen schon zu wenig ?!
Stellt euch mal selbst eine Einkaufsliste zusammen, mit der alle Lebensmittel miteinander verkocht und in 1 Monat aufgebraucht werden können !!!!! Ob das soooo einfach ist?? 🙂
Anbei nur Beispielfotos von einem Testkauf der Lebensmittel in Bio-Qualität