Da auf dieser Seite inzwischen auch viele Veganer sind, möchte ich euch mal einen Vorschlag für diese Ernährung weitergeben!
Die Dose Makrelen einfach weglassen.
Die Milchprodukte, wie zb. Joghurt, Buttermilch, Käse, Kaffemilch und Margarine durch Produkte wie. Soja- oder Kokosjoghurt, Hafer-, Dinkel, Reis-, soja- und andere Pflanzenmilch ersetzen. Statt Margarine (ist ja sowieso nicht gesund) kann jederzeit Alsana (BIO) verwendet werden.
Die Wurst wie Extrawurst und Geflügelbratwurst wird gegen Tofu, Seitan und Lupine ausgetauscht.
Bei Brot schaut man natürlich auf die Zutaten, ob eine tierischen Ursprungs dabei ist.
Also, wie ihr seht /lest, ist das Verändern der Einkaufsliste gar nicht so schwer, ob vegetarisch oder vegan. Es ist auch jedem selbst überlassen, wie er sich ernährt und aus welchem Grund. Oft sind auch Unverträglichkeiten schuld.
Weizenmehl und Zucker (weizenmehl/glutenhältiges und zuckerhältiges) muss dann sowieso gemieden werden.Bei Fruktoseintoleranz und Histaminproblemen weiss jeder selbst, auf was zu achten ist.
Und trotz allem,…. die Einkaufsliste, der 31 Tageplan und die fast 70 Rezepte sollen für ALLE eine Orientierungshilfe, Unterstützung sein, bewusst, gut, gesund (Produkte vllt. in Bioqualität je nach finanziellen Mitteln) selbst zu kochen.
Auch weiterhin : Viel Spass dabei !!