Viele verschiedene Nudeln…

Preiswerte Nudelgerichte:
Mit 120 -140 g Nudeln (ungekocht)
Grenadiermarsch, mit Kartoffeln, gebratenem Fleisch, Wurst oder Schinken,Zwiebel
Wurstnudeln, mit Wurst jeglicher Art
Schinkennudeln, mit gekochtem oder gebratenem Schinken, kann angeröstet werden
Gemüsenudeln, mit gekochtem Gemüse, klein geschnitten, je nach Saison
Kräuternudeln, mit Wild- oder Gartenkräutern, frisch oder getrocknet
Spinatnudeln, mit gekochtem Spinat, Wildkräuterspinat, aber auch passiert mit etwas Sahne, Knoblauch, Muskatnuss
Nudeln mit Tomatensosse, Tomatensosse kochen, würzen, mit den Nudeln vermischen, ev. mit geriebenem Käse bestreuen
Nudeln mit Speck, Speckwürfel mit Zwiebeln anrösten, alles vermischen und kräftig würzen
Nudeln mit Sugo (Bolognese, pasta asciutta..)
Nudeln mit Ei und Käse
Nudeln mit Schinken-Sahne-Sosse
Nudeln mit Champignon-Sahne-Sosse
Nudeln mit Lachs-Sahne und Parmesan
Nudeln mit Olivenöl, Knoblauch…
…mit Käse
usw.
…süss mit Mohn bestreuen,
mit gerössteten Bröseln und Zimt
mit gerösteten Nüssen
mit gewürfelten, eingeweichten Trockenfrüchten
mit Bröseltopfen und Rosinen
mit Apfelstücken und Apfelmus
mit Beeren oder anderem obst, gedünstet oder roh

Nudelauflauf, süss, kalt oder warm mit obst oder Mus
Nudelauflauf pikant, mit verschiedene Zutaten wie oben
….als Suppeneinlage
….für verschiedene Eintöpfe

—kalt als Salat, mit verschiedenen Gemüsen, Schinken, Wurst, Fleisch, Käse, Eiern,…..
…mit verschiedenen Marinaden anrichten.

Alle Nudelgerichte mit Wildkräutern aufwerten!!!! ❤ ❤

In der Resteküche, kleine Mengen zum Binden von Suppen und Sossen, einfach pürrieren! 🙂

Nudeln werden aus verschiedenen Getreidearten hergestellt, auch glutenfrei.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!!  🙂

Wir essen um zu lebens Foto.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s