Mehl…2

Mehl,…Nummer 2 !

Auch ganz einfache Teige kann man aus Mehl machen,…ohne andere Zutaten ausser Wasser  🙂
Mineralwasser mit Mehl zu einem Palatschinkenteig rühren, etwas fester als gewohnt.
Kleine Palatschinken ausbacken  🙂
Durch Zufügen von noch mehr Mehl können entweder die „Wasserspatzen“ gemacht werden oder mit dem Löffel kleine Häufchen in heissem Fett gebacken (in der Pfanne leicht flach drücken) Die schmecken wie Fladenbrote!
Kleine Nockerl in Vanillemilch einkochen, schmecken sie als Süssspeise. 🙂
Auch Brotteig (wie schon beschrieben) und Pizzateig wird nur mit Mehl, Wasser und   „Hefe!“hergestellt.
Auch als schneller, preisgünstiger Boden für Apfel- , Zwetschken- oder andere Obstkuchen kann dieser Teig verwendet werden.
Als Pizzateig einfach etwas gehen lassen, auf ein Blech oder in eine Backform legen und mit verschiedenen Belägen backen.
Kleine ,flache Fladen formen, auf ein Backblech legen und mit Kümmel, Schwarzkümmel usw. bestreuen, auch mit Käse, Speckwürfel,… schmeckts gut und ist ein billiger Snack!
Selbst ausprobieren und vllt. eine Rückmeldung auf diese Seite posten!! 🙂

Wir essen um zu lebens Foto.
Wir essen um zu lebens Foto.

 

Gepostet von Brigitte Rühl-Preitler · 22 Std. ·

Einfach nur „MEHL“

In der Einkaufsliste ist ein Kilogramm Weizenmehl angegeben. Welches Mehl verwendet wird, bleibt dann jedem selbst überlassen! „smile“-Emoticon
Was kann aus Mehl alles gekocht werden? Ich meine damit „NUR“ Mehl,…ohne viele andere Zutaten.
In den Rezepten gibts Brennsterz, nur Mehl mit heissem Wasser übergiessen, ziehen lassen, in heissem Fett rösten
…Apfelnockerl (auch Wasserspatzen) ohne Eier

Mehr anzeigen

Wir essen um zu lebens Foto.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s