Leider in Vergessenheit geraten,….Grünkohl ❤
Ein Lebensmittel kann und soll zugleich ein Heilmittel sein und umgekehrt!
Grünkohl, Krauskohl, Palmkohl…viele Namen gibt es für diese „Wunder“Pflanze.
Bei mir wächst er das ganze Jahr über im Garten.
Im Frühjahr setze ich selbstgezogene Pflänzchen, die haben dann Zeit bis zum Jahr darauf.
Im Winter gibts davon immer frisches Grün.
Für Gemüse, mit Kartoffeln
Suppe
Eintopf
auch deftig mit Selchfleisch oder Speck 🙂
fein nudelig geschnitten (blanchiert) mit Zwiebel und Schinkenwürfel in Butter geschwenkt
als Kraut- oder Kohlrouladen
fein gehackt zu Salaten
fein gehackt zu Reis, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln
in Rahm gedünstet
als Auflauf
als kleine Kohlköpfe ! 🙂
Wenn im Frühjahr noch nicht alles aufgebraucht ist, blanchiere ich einen Teil und friere ihn ein,
schneide ich einen Teil nudelig und salze ihn ein für Sauerkraut (-kohl)
oder ich trockne die ganzen Blätter, zermahle sie , verwende sie dann alleine oder im Kräutersalz
Mit dem getrockneten, zermahlenem Kohl kann man sehr gute Cremesuppen herstellen.
Auch in Rahmsossen kannst du ihn so gut verwenden.
Das war aber noch lange nicht alles,… Fortsetzung folgt!!! ❤
