Apfel,..die zweite..
Dem Apfel den richtigen Stellenwert zu geben, ist gerade in unserer Zeit wichtiger denn je.
Längst ist bewiesen, dass jene Früchte uns am besten dienen, die in unserem Lebensraum gedeihen ❤
Sie werden von unserem Organismus besser aufgenommen als die meisten „Exoten“ mit ihren langen Transportwegen und oft dubiosen Anbaumethoden
Aus Funden von Samen weiss man heute, dass schon die Menschen der Pfahlbautenkultur (etwa 5000 Jahre v. Chr.) Äpfel als Nahrungsmittel kannten.
Heute gibt es weltweit über 2000 Apfelsorten, jährlich kommen 200 dazu.
Äpfel im Hinblick auf Genmanipulation zu beobachten und zu prüfen wird ein besonderes Gebot der Zukunft sein!!
Drum erfreuen wir uns an traditionellen Apfelgerichten, wie:
Apfelstrudel
Apfelrotkraut
Scheiterhaufen
Apfelnockerl
gedeckter Apfelkuchen
Apfeltasche
Bratapfel
geröstete Leber mit Apfelringen und knusprigem Speck
Truthahn (Ente) mit Apfel-Kastanien-Fülle
Kaiserschmarrn mit Apfelkompott (Apfelmus)
aber auch:
Apfel-Topfen-Auflauf
Apfel-Milchreis
Apfel.Heidenmehl-Knödel
Apfelschmarrn
Rotweinapfel (Birne)
Apfelomlett
geeiste Apfelsuppe
Apfelschaum
Apfeleis
Apfel-Pizza ????? ❤
auch in indischen curries statt Ananas, Mango oder so….
Nach sovielen Beispielen noch ganz kurz seine Heilwirkungen:
In der Schale des Apfels ist 6 mal mehr Vitamin C als in der Frucht,…also, wenn irgendwie möglich,…bitte nicht schälen nur gründlich waschen ❤
Äpfel nur mit Zimmertemperatur essen, eiskalt aus dem Kühlschrank kann er unverträglich sein!
Es gibt ausserdem einen positiven Effekt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose, Verdauungsanregend, appetitanregend,uvm.
Rohes Obst und Gemüse am Abend zu essen ist nicht bekömmlich, da dies den. Leber-und Galle-Stoffwechsel zu sehr belastet

![]() |
