Drum prüfe, wer sich ewig bindet,….?! 🙂
Soweit gehts natürlich nicht,….soll nicht für die Ewigkeit sein 🙂
Suppen werden oft zu wenig cremig! Wie helfe ich da etwas nach,…? Natürlich einfach, preiswert und…..schnell?
Bei Gemüsecremesuppen vorher schon eine Kartoffel, kleingeschnitten oder gerieben mitkochen. Mit Einmach oder Einbrenn (Mehlschwitze) binden, mit Wasser und Mehl /Maizena/Kartoffelstärke/Pfeilwurzelmehl/Kuzu/Maismehl/Reismehl usw. im Nachhinein sämiger machen.
Oder einfach das Gemüse vorher in weniger Flüssigkeit kochen, dazugeben von Wasser ist oft leichter , als wieder wegnehmen 🙂
Ein eingerührtes Ei (legieren) bindet auch, aber auch Sahne, Sauerrahm/Schmand (mit etwas Mehl verrührt) zum Schluss ohne zu Kochen erfüllt den selben Zweck.
Croutons , als Einlage nehmen auch Flüssigkeit auf, auch Palatschinken/Flädle/Frittaten….Backerbsen, Profiterols für klare Suppen
Wenn mal Nudeln oder Reis übriggeblieben sind können diese Tutaten verwendet werden. Einfach in die Suppe geben und fein aufmixen. oder als Einlage verwenden,…oder separat mit etwas Wasser oder Sahne fein pürrieren und dannn in die Suppe geben.
So wird alles verwertet und es entstehen keine Lebensmittelabfälle!!!!! 🙂 🙂