Tipps für ein sparsames 2018

Bin wieder da  🙂
Da ich diesen Monat noch meine Schiene habe (Daumen-OP), kann ich leider nicht kochen 🙂
Ich gebe aber gerne Tipps fürs sparsame Haushalten und Kochen weiter!
Heute mal eine kleine Aufgabe für euch,…
Ich bitte um eure Tipps für sparsames Haushalten, Koche, Gartentipps, …uvm.
Gerne auch Anregungen fürs Wieder- oder Weiterverwenden von Gebrauchsgegenständen wie zB.Haushaltsutensilien, Werkzeugen, Dekoartikeln, Bekleidung,… und natürlich Nahrungs(Lebens-)mitteln .
Stellen wir doch gemeinsam eine kleine (grosse) Sammlung von euren Vorschlägen für ein sparsames 2018 zusammen
Einige Anregungen von mir :
Ich wasche meine Wäsche (dunkle) mit Kastanien, Efeu,…
Bei jeder Wäsch werfe ich 50 cent in eine Sparbüchse,.. so spare ich doppelt, 50 cent und Waschmittel 🙂
Abgelaufene Lebensmittel nicht einfach wegwerfen,… öffnen und riechen ! Viele Produkte, ganz besonders Milchprodukte können lange Zeit nach dem Ablaufdatum verwendet werden!! Diese Buttermilch (am Bild) wird zB. zu einer Suppe oder Semmelknödel, auch „Grat“korn-Laberl verarbeitet.
Aus hartem Gebäck entstehen aber auch Croutons, Knödelbrot und Brösel. Aus Schwarzbrot kann ma ebenso eine gute Brotsuppe (mit etwas Wurzelgemüse) kochen.
Ausgewachsene Zwiebel oder Knoblauch unbedingt verwerten. Die Triebe haben meist mehr Nährstoffe als die Knolle selbst.
Die Blätter von vielerlei Gemüse als „Gemüse“ zubereiten, ggf. trocknen als Gewürze .
So! Jetzt bitte ich um eure Tipps!!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s