So oft lese ich Rezepte mit Brühwürfel, Fertigbrühe, Suppenwürfel, Vegeta usw.
Warum verwendet man soetwas?
Ich mache mir meine Suppenwürze selbst:
Das ganze Jahr über trockne ich Gemüse-Reste wie Schalen von Wurzelgemüse, Karfiol- und Brokkoli-Strünke (fein geschnitten), Zwiebel- und Knoblauchschalen, aber auch Stängel von Kräutern wie Petersilie, Liebstöckel, ebenso selbst gesammelte Wildkräuter,….heuer auch Kartoffelschalen und einige Kürbiskerne.
Fein gemahlen und mit ca. 1/3 der Menge mit Salz vermischt ist es weitaus besser als jedes gekaufte 🙂
Ich mische auch gerne einige Blütenblätter dazu,… ist auch sehr nett zu verschenken.
Eine tolle Idee! Wie trocknest Du das? Im Backofen? LG Annette
Ich trockne sie im Backofen, je nachdem, wieviel ich grad habe 🙂