Laibchen oder Laberl ? :)

Aus verschiedenem Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse können super Laibchen gemacht werden.
ZB. gibts bei uns oft Polenta-, Grieß-, „Grat“korn-Laberl 🙂, Bohnen- oder Linsenlaibchen.
Auch gekochtes oder geraffeltes Gemüse mit einem „Bindemittel“ wie etwa Kartoffel, Reis oder Brösel kann geformt werden.
Eier sind nicht nötig !
Sie werden dann in der Pfanne gebraten.
Warm (pikant) mit Kräuterrahm, Tomatensoße, Spinat oder Schwammerlsoße. Auf dem 2. Bild gibts „Grat“korn-Laberl mit Linsensoße, auf dem 3. Bild sind Reislaibchen, auf dem 4. Bild wiederum „Grat“korn-Laberl
Süss mit Kompott, Fruchtmus, Eis oder Joghurt.
Ich hab die Laibchen auch gerne kalt als Jause zur Arbeit oder Schule mitgegeben.
Was ihr noch auf dem Bild seht, …? ..darüber schreib ich euch morgen etwas 🙂
Alle Rezepte sind im Buch „Essen um zu leben“

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s