Wieder mal ne Anfrage bekommen, wie man die Lebensmittel vegan einkauft 🙂
Auf der Einkaufsliste stehen
Makrelenfilets
Eier
Margarine
Kaffeemilch (Kaffeesahne)
Joghurt
Buttermilch
Schmelzkäse
Extrawurst
Putenbratwurst
Ob diese Produkte als Ersatzprodukte gekauft werden, oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Bei vegetarischer Ernährung fallen Käse, Wurst, Fisch , ev. auch Eier weg.
Bei veganer alle angeführten Produkte.
Bei süssen Rezepten können statt Eiern gerne Apfelmus, anderes Fruchtmus, etwas Maisstärke mit Wasser verrührt,… (auch Eiersatz gibt es) verwendet werden.
Statt Margarine (sollte man sowieso ersetzen !! ) gibt es gute vegane Streichfette und gesunde Öle zum Braten.
Statt Kaffeemilch (zb. Maresi 😦 ) Pflanzenmilch /Drink selbst herstellen, zB. Hafer-, Mandelmilch
Statt Joghurt und Buttermilch gibts gute Soja- oder Lupinenvarianten.
Käseersatz ist oft Geschmacksache !
Statt Wurst machen sich auch räuchertofu und auch Lupinenfilets sehr gut.
Viele Rezepte im Buch sind sowieso vegetarisch /vegan, also kein Problem, wenn man seine Ernährung gerne umstellen möchte.
Den Monatsvorschlag und die Rezepte findet ihr hier: