Aktuell findet auf https://www.eltern.de/foren/eltern-raten-eltern-neu/1265573-wegen-billig-kochen.html eine intensive Diskussion statt, die über „billig“ einsteigt. Nach unserer Ansicht geht es aber um preiswert und um selber kochen und um gesund.
Der aktuellere Menüplan, (wie auch im Oktober im Buch veröffentlicht) enthält auch im Gegensatz zu den diskutierten „Frühstücksbreien“ wesentlich mehr Abwechslung.
Wir empfehlen daher den Lesern sich einen Überblick über das Gesamtanliegen zu verschaffen.
Besonders junge Eltern, die unserem Blog und unserer fb-Seite folgen, schicken uns oft berührende, dankbare Rückmeldungen, dass wir Ihnen helfen für Ihre Kinder gesund und vielfältig und leistbar zu kochen.
https://grundnahrungsmittelpaket.com/
https://www.facebook.com/WirEssenUmZuLeben/
http://editionesspapier.com/kochen_backen_geniessen/essen-um-zu-leben/
Pingback: Der interaktive Menüplan – Wir essen um zu leben
Es gibt direkte Kommentare auf eltern.de zu dieser Seite. Vielleicht erreichen ja die Antworten, die dortigen Kommentatioren.
JOHNNYTROTZ – wir betreuen in unserer Freizeit, dieses unseres wichtiges Anliegen. Da fällt etwas mehr Aktivität natürlich auf. Der heutige Tag liegt aber seit den 27 Monaten, wo wir das machen nicht unter den top 10. Der Blog mit insgesamt 150.000 klicks und 40.000 visitors liegt aber weit hinter der dazugehörigen fb Seite „Wir essen um zu leben“, wo solche Zahlen fast allem Monate erreicht werden.
TARDIS – Klimaschutz und Müllvermeidung funktionieren besser über „da kann ich mir was sparen“ als über Appelle. Daher wurde das daraus entstandene Buch „Essen um zu leben“ vom Land Steiermark Abteilung Müllvermeidung gefördert und von Klimabündnis unterstützt.
An
BIGMAMA
Ich glaube kaum, dass jene die die Grundsicherung deckeln wollen, wenn sich die Menschen bei ihrer Ernährung wieder ihre Autonomie und Selbstbestimmung zurückholen. Und schon gar nicht sind sie an Nachhaltigkeit interessiert. Die habe sicher keine Freude mit uns. Wir sind Teil der SystemChangeNotClimateChange (Untergruppe: Ernährungssouveränität) Bewegung. Wir geben den Menschen größtmöglich Unabhängigkeit von Supermärkten und Gängelung durch Finanzdruck, von Krankheiten durch ungesundes Essen, nicht mehr für Werbung anfällig sein, … .
Für Afd und Konsorten gibt es sicherlich nichts schlimmeres als Menschen, die sich auch beim Essen nicht mehr vom „Fernseher“ einkochen lassen, sondern selbständig ihr Schicksal in die Hand nehmen und wieder frei entscheiden. Dazu braucht es halt, dass man sich wieder zutraut selbst zu kochen, draufkommt, dass dies kaum mehr Zeit braucht, besser schmeckt, gesünder ist, …