Brot!!

Hartes Brot kann so vielseitig verwendet werden.
ZB. für Scheiterhaufen (Auflauf eher mit Weissgebäck, Äpfeln, Rosinen und Eiermilch), auch mit Schwarzbrot und Kirschen (Kirschenmichl)
Pikanter Auflauf wie oben , aber statt Äpfel verschiedene Gemüse, (Zucchini, Karotten, Kartoffel, Kohl,…) und Kräuter
Brot-Lasagne: wie Lasagne nur statt Nudelblättern die Brotscheiben verwenden
Knödel natürlich, nicht nur normale Semmelknödel, auch mit Käse, Kräutern, Spinat, Kürbis gerieben,…..
Serviettenknödel, wie oben nur nicht einzeln geformt sondern zu einer Rolle verarbeiten, in ein Geschirrtuch drehen und kochen.
Oder,… als „Grat“korn-Laberl !!!!

Zum Beispiel „Grat“korn-Laberl mit Tomatensoße .
https://grundnahrungsmittelpaket.com/…/…/21/gratkorn-laberl/
….und noch ganz wichtig: Brotlaibchen und Linsensoße!! Das REZEPT dazu gibts im Buch ab Mitte Oktober!!!
http://www.editionesspapier.com/epaper_essen_um_zu_leben/#0
Am bekanntesten sind wohl die Brösel, die man aus hartem Gebäck machen kann.
Wenn wir aber die Brösel noch feiner mahlen (fast wie Mehl) haben wir einen preiswerten Soßenbinder !! 🙂
Einfach ins heisse Gericht mit dem Schneebesen einrühren und nochmal aufkochen lassen. Die Menge selbst testen, kommt aufs verwendete Gebäck an, so ca. 1 Kl. auf 150 ml.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s