Wer kennt ihn, den Kochsalat?
Ich verwende dazu Endivie.
Kartoffelkoche ich extra und schäle sie dann und schneide sie in Würfel.
Mehlschwitze/Einmach mit Brühe oder Wasser aufgiessen, gut würzen mit Majoran, Thymian, Pfeffer, Lorbeer, Salz,…
Dann in feine Streifen geschnittenen Endivie und gewürfelte Kartoffel dazu, kurze Zeit nochmal kochen lassen, mit frischen Kräutern abschmecken.
Dazu Kräuterbaguette, oder Fleischlaibchen, Schnitzel oder einfach so.
Mahlzeit
Suppen sind immer aktuell, besonders in der kalten Jahreszeit
Viele Rezepte gibts auf diesem Blog unter „Rezepte“.
Alle Rezepte mit genauen Angaben für 1Person mit Foto
GemüsecremesuppeEinmachsuppeKrautsuppeFrittaten-SuppeBrotsuppeSpinatsuppeKarotten(creme)suppeKartoffelcremesuppeSelleriesuppeKräutercremesuppeGrießsuppePolentacremesuppeEinmachsuppe
Schnelles Mittagessen
Kartoffelpürre mit Schafkäse und geräucherter Putenbrust 🙂
Grieß-Auflauf
Grieß-Auflauf
In
270 ml Kochendes Wasser
80 g Grieß einkochen.
Unter ständigem Rühren einige Minuten kochen.
Überkühlen lassen.
1 Eiklar mit
1 El. Zucker schaumig schlagen.
Grieß, Eiklar und
1 Dotter locker vermischen.
In einer kleinen gefetteten Form im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad 25 Minuten backen.
Noch warm mit Kompott anrichten.
Grießpudding
Grießcreme/Grießdessert
Mit dem Grundrezept von Grießbrei auf dieser Seite kann auch eine sehr gute Nachspeise gemacht werden.
Kalten Grießbrei mit Joghurt oder geschlagener Sahne mischen, ev. etwas süßßen, mit Beeren oder anderem Obt in Schichten in einem Glas anrichten. Mit Blütenblättern oder Schokoraspel dekorieren.
Grießbrei
Grießßbrei:
In
200 ml kochendes Wasser/Milch/Pflanzendrink
50 g Weizengrieß zügig einrühren und kurz unter Rühren kochen lassen.
Warm und kalt, mit Obst (gedünstet, Kompott, roh usw.)
mit Zimt, Kakao, Stück Butter,…
Gesüßt mit Zucker, Honig, Sirup,…
…und natürlich mit Joghurt, Sahne,… vermischt
als Frühstück oder Abendessen
Haferlaibchen
Haferbrei/ Müsli
Haferbrei-Müsli
In
120 g kochendes Wasser
50 g Haferflocken einkochen.
Nach Belieben süssen.
Statt Wasser kann Sahne, Milch, Pflanzendrink oder ein Saft verwendet werden.
Dieser Haferbrei wird auch gerne für 3 Tage voraus zubereitet.
Dann einfach mit ev. einem Milchprodukt verrühren, mit Kakao, Zimt oder Beeren genießen.
Eher unbekannt ist die Zubereitung mit Gemüsebrühe und geschabtem Gemüse zB. Wurzelgemüse wie Karotten.
Schmeckt als Frühstück, Jause, Mittag- oder Abendessen.
Gefüllte Paprika mit Buchweizen
Gefüllte Paprika mit Buchweizen
Buchweizen (hier 1 Tasse) mit der doppelten Menge weich kochen. Wasser salzen.
Paprika entkernen .
Buchweizen mit einer halben, gehackten Zwiebel und Salz, Kräutern und Pfeffer würzen (ich nehme mein selbstgemachtes Suppenpulver)
Mit 2 Löffel Buchweizenmehl wegen einer besseren Bindung vermischen.
Paprika füllen und in Öl kurz anrösten.
Frische, geschnittene Tomaten dazu und auf kleiner Flamme ca. 30 Minuten dünsten.Tomatensosse pikant abschmecken, ev. pürieren und anrichten.
Dazu gibts Salzkartoffel (ich nehme heute mal Süsskartoffel )